NEUROLOGIE IN DER KLEINTIERPRAXIS in 3 Modulen 2024
mit Priv. Doz. Dr. med. vet. Michael Leschnik
Neurologischen Erkrankungen sind in der Kleintierpraxis ein häufiger Vorstellungsgrund – der Weg zum zufriedenen Besitzer geht über eine professionelle Anamnese, einen rasch und gezielt durchgeführten neurologischen Untersuchungsgang und die für Besitzer leicht nachvollziehbare Begründung für weitere diagnostische Untersuchungen und Therapieoptionen. Klingt theoretisch und kompliziert, sollte aber mit ein bisschen Hintergrundwissen und den Tipps für die praktische Umsetzung kein Problem mehr darstellen. Genau diese Tipps und Tricks sollen in den Kursen gezeigt, besprochen und geübt werden – in der Kombination erstmalig angeboten!
Um die Anerkennung der Bildungsstunden bei der ÖTK und ATF wird angesucht.
TERMINE
Modul 1: 23. – 24. März 2024
Modul 2: 25. – 26. Mai 2024
Modul 3: 12. – 13. Oktober 2024
KURSPROGRAMM
Modul 1: 23. – 24. März 2024, (THV, 1140 Wien)
Der neurologische Untersuchungsgang in Theorie und Praxis, pathologische Befunde im Untersuchungsgang und praxisrelevante Interpretation, interaktive Fallbeispiele

Modul 2: 25. – 26. Mai 2024, (THV, 1140 Wien)
Theorie und Praxis der Liquorentnahme und -analyse, Labordiagnostik in der Kleintierneurologie, interaktive Fallbeispiele

Modul 3: 12. – 13. Oktober 2024, (THV, 1140 Wien)
Enzephalitis, Meningitis, Labordiagnostik bei neurologischen Infektionserkrankungen, Pharmakologie in der Kleintierneurologie, interaktive Fallbeispiele

Vortragender:
Vortragssprache:
Deutsch
Veranstaltungsort:
thv – International Training Center for Human & Veterinary Medicine
1140 Wien, Bergmillergasse 5, Stiege 2, Tür 6
ACHTUNG: geänderte Zufahrtsmöglichkeit zum THV
ab 13. Juni 2023 bis voraussichtlich Sommer 2024

NEU: stadteinwärts von Westeinfahrt kommend über Aufhofstraße und Brauhausbrücke
Alle anderen Zufahrtsmöglichkeiten sind voraussichtlich wie bisher auch weiterhin ungehindert möglich.
Die aktuellen Verkehrsmaßnahmen finden Sie auch unter:
https://www.wien.gv.at/verkehr/brueckenbau/baustellen/westausfahrt.html
Kursgebühren:
€ 3.300,00 exkl. MwSt (€ 3.960,00 inkl. 20% MwSt)
Frühbucherbonus von 5% bei Anmeldung VOR Montag, 30. Oktober 2023
Im Preis enthalten sind die Teilnahme am Kurs, die Skripten und Materialien für die praktischen Übungen im Wet-Lab, die Verpflegung in den Pausen und das Mittagessen.
Wenn Sie eine Teilzahlung in Anspruch nehmen möchten, senden Sie bitte ein e-mail an: office@vet-coaching.eu
Teilnehmeranzahl:
12 bis 16 Personen
Anmeldeschluß:
Storno-Information:
– Allgemeine Geschäftsbedingungen