CHIROPRAKTIK FÜR HUNDE – 2024
mit Mag. Cornelia Himmler
Fachspezifisch-praktische Weiterbildung für Tierärztinnen und Tierärzte mit Interesse an Chiropraktik und zur Erreichung der „Fachtierarztausbildung FTA Chiropraktik“
In den Modulen werden abwechselnd in Theorie und Praxis alle relevanten Bereiche des Hundes bearbeitet.
Bildungsstunden der ÖTK/Modul: je 14 Allgemein, FTA Kleintiere, FTA Chiropraktik
Um die Anerkennung der Bildungsstunden bei der ATF wird angesucht.
TERMINE
Modul 1: 13. – 14. April 2024
Modul 2: 04. – 05. Mai 2024
Modul 3: 01. – 02. Juni 2024
Modul 4: 13. – 14. Juli 2024
Modul 5: 17. – 18. August 2024
KURSPROGRAMM
Modul 1: 13. – 14. April 2024, (THV, 1140 Wien)
Kopf-Halswirbelsäule
Einleitung: Geschichte und Terminologie der Chiropraktik
Wiederholung Anatomie
Listings Kopf, HWS und TA Positionen Kopf
Neurologie
Pathologien der HWS
Grenzen der Chiropraktik
Fallbeispiele

Modul 2: 04. – 05. Mai 2024, (THV, 1140 Wien)
Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Rippen
Klicker Test und WH von Modul 1
WH Techniken Kopf, HWS
WH Anatomie BWS, LWS
Plexus brachialis und Läsionen
Listings in BWS, LWS und TA Positionen
Pathologien der BWS, LWS
Weitere Therapiemöglichkeiten
Hundesportarten und typische chir. Listings
Fallbeispiele

Modul 3: 01. – 02. Juni 2024, (THV, 1140 Wien)
Becken, Kreuzbein, Schwanzwirbel
Klicker Test und WH von Modul 2
WH Techniken BWS, LWS, Rippen
WH Anatomie Becken, Kreuzbein, Schwanzwirbel
Biomechanik
Neurologie v.a. Plexus lumbosacralis
Listings in Becken, Kreuzbein, Schwanzwirbel und TA Positionen
Pathologien Becken, Kreuzbein, Schwanz
WH Inkontinenz
Fallbeispiele

Modul 4: 13. – 14. Juli 2024, (THV, 1140 Wien)
Extremitäten
Klicker Test und WH von Modul 3
WH Techniken Becken, Kreuzbein
WH Anatomie Extremitäten
Biochmechanik
Listings in Extremitäten und TA Positionen
Pathologien der Extremitäten
Exkurs TPLO, TTA etc. und Bedeutung in der Chiropraktik
Fallbeispiele

Modul 5: 17. – 18. August 2024, (THV, 1140 Wien)
Patientenmanagement, Zusammenfügung (Ganganalyse, Anamnese, Sicherheit im Umgang mit Patienten, etc.)
Klicker Test und WH von Modul 4
Sicherheit im Umgang mit Patienten
Anamnese
Ganganalyse
Klickertest vom Inhalt aller Module
Einflüsse des Brustgeschirrs/Halsbandes auf das Gangbild
Erkrankungen mit Auswirkungen auf das Gangbild
Fallbeispiele

Vortragende:
Vortragssprache:
Deutsch
Veranstaltungsort:
thv – International Training Center for Human & Veterinary Medicine
1140 Wien, Bergmillergasse 5, Stiege 2, Tür 6
ACHTUNG: geänderte Zufahrtsmöglichkeit zum THV
ab 13. Juni 2023 bis voraussichtlich Sommer 2024

NEU: stadteinwärts von Westeinfahrt kommend über Aufhofstraße und Brauhausbrücke
Alle anderen Zufahrtsmöglichkeiten sind voraussichtlich wie bisher auch weiterhin ungehindert möglich.
Die aktuellen Verkehrsmaßnahmen finden Sie auch unter:
https://www.wien.gv.at/verkehr/brueckenbau/baustellen/westausfahrt.html
Kursgebühren:
€ 6.250,00 exkl. MwSt (€ 7.500,00 inkl. 20% MwSt)
Frühbucherbonus von 5% bei Anmeldung VOR Montag, 27. November 2023
Im Preis enthalten sind die Teilnahme am Kurs, die Skripten und Materialien für die praktischen Übungen im Wet-Lab, die Verpflegung in den Pausen und das Mittagessen.
Wenn Sie eine Teilzahlung in Anspruch nehmen möchten, senden Sie bitte ein e-mail an: office@vet-coaching.eu
Teilnehmeranzahl:
12 bis 16 Personen
Anmeldeschluß:
Storno-Information:
– Allgemeine Geschäftsbedingungen