
Großes Interesse erleben wir immer wieder bei Patientenfällen, die im Praxisteil meist intensiv diskutiert werden. Auch Stefan kann mit einem Beispiel die direkte Auswirkung von frisch erlernten und gleichzeitig praktisch geübten Inhalten bei den Vet-Coaching Kursen festhalten:
„Eine Kollegin hat den KOCHSKURS CHIRURGIE® besucht. Im Speziellen das Modul, das die Chirurgie der Harnblase zum Thema hatte. Gleich 2 Tage nach dem Modul wurde bei der Kollegin ein Hund vorstellig, der eine Umfangsvermehrung im Abdomen hatte. Bei der anschließenden Ultraschalluntersuchung des Abdomens wurde der Verdacht eines Milztumors ausgesprochen. Die Technik der Milzexstirpation war der Kollegin geläufig und so entschied sie sich, diese durchzuführen.
Bei der Eröffnung der Bauchhöhle musste sie dann jedoch feststellen, dass sie die Umfangsvermehrung als ein Blasentumor herausstellte, der bis zur Milz reichte. Nur aufgrund des kurz davor besuchten KOCHSKURS CHIRURGIE®, konnte sie den Patienten erfolgreich behandeln, indem sie, wie soeben erlernt, einen Großteil der Blasenwand mit dem Tumor in toto entfernte. Die Kollegin berichtete mir telefonisch am Tag nach der Operation, wäre der Patient vor dem Kurswochenende vorstellig geworden, hätte sie keine andere Möglichkeit gesehen, als den Hund einzuschläfern, jedoch aufgrund des gerade besuchten Moduls konnte sie das Leben des Hundes retten, der weitere 3 Jahre ein gesundes Leben führte.“