AKTUELLES KURSANGEBOT

ENDODONTIE 2025 in 2 Modulen

Spezial-Seminar für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen in 2 Modulen.


Bildungsstunden der ÖTK/Modul: je 14 Allgemeine, FTA Kleintiere, ÖTK-Diplom Zahn- und Kieferchirurgie für Klein- und Heimtiere.
Um die Anerkennung der Bildungsstunden bei der ATF wird angesucht.

 

Modul 1
(Mikro-) Anatomie der Zähne und Pathophysiologie
Instrumentelle und maschinelle Grundausstattung
Handinstrumente: Pflege, Tipps und Tricks
Chemikalien (Spüllösungen, Zemente, Gutta percha, ...)
Work Flow (Vitale Pulpentherapie, orthograde Wurzelkanalbehandlung)
Endodontie (in vier Arbeitsschritten: 1. Zugang, 2. Aufbereitung, 3. Füllung, 4. Verschluss)

Modul 2
Wurzelkanalbehandlung juveniler Zähne (Apexifikation)
Vitale Pulpentherapie - Maschinelle Wurzelkanalbehandlung
Retrograde (Chirurgische Wurzelkanalbehandlung)

 

Vortragssprache:

Deutsch

Teilnehmeranzahl:

maximal 12 Personen

Frühbuchertermin:

31. Jänner 2025

Stornogebühren:

Die Stornobedingungen ersehen Sie unter folgendem Link:
– Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Im Preis enthalten sind die Teilnahme am Kurs, die Skripten und Materialien für die praktischen Übungen im Wet-Lab, die Verpflegung in den Pausen und das Mittagessen.

Wenn Sie eine Teilzahlung in Anspruch nehmen wollen, senden Sie bitte VOR Kursbuchung ein E-Mail an office@vet-coaching.eu oder schreiben Ihren Wunsch unter „Ihre Nachricht“ direkt bei der Kursbuchung dazu. Wir senden Ihnen dann eine Ratenvereinbarung zu, die nach Bestätigung gültig ist. Für die Ratenvereinbarung werden einmalig € 70,— in Rechnung gestellt.

Kurs ENDODONTIE 2025 in 2 Modulen
Datum 31.05.2025 – 13.07.2025
Preis EUR 5.795,00 – 6.100,00
MwSt inkl.
Ort thv – International Training Center for Human & Veterinary Medicine
Bergmillergasse 5/St. 2/Tür 6
1140 Wien
Kontakt SB Vet-Coaching GmbH
Kainachgasse 34
1210 Wien
Tel. +43 664 374 19 45
https://www.vet-coaching.eu
Anmeldeschluss 31.03.2025
Freie Plätze 3
Status Garantierte Durchführung
Beschreibung Datum Zeit Leiter*in Ort Adresse
Modul 1 31.05.2025 – 01.06.2025 09:00 – 17:00 Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA Kleintiere, Dipl. AVDC/EVDC thv – International Training Center for Human & Veterinary Medicine Bergmillergasse 5/St. 2/Tür 6, 1140 Wien
Modul 2 12.07.2025 – 13.07.2025 09:00 – 17:00 Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA Kleintiere, Dipl. AVDC/EVDC thv – International Training Center for Human & Veterinary Medicine Bergmillergasse 5/St. 2/Tür 6, 1140 Wien

WARTELISTE

Sie interessieren sich für einen angebotenen Kurs in diesem oder einem Folgejahr, dann melden Sie sich bitte direkt beim Kurs unverbindlich über die integrierte „Warteliste“ (orangefärbiger Button) an. Wir melden uns, sobald wir Ihnen hier einen Kursplatz anbieten können.

Ihr gewünschter Kurs wird derzeit nicht angeboten oder Sie interessieren sich für einzelne Module eines Kurses? Melden Sie sich dazu unverbindlich über unsere „Warteliste“ an. Wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.

Auf der Suche nach einer praxisbezogenen Ausbildung im Bereich der Weichteilchirurgie, bin ich auf den KOCHSKURS CHIRURGIE® von Vet-Coaching gestoßen. Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen, da ich die Operationstechniken, die ich am Wochenende erlernt hatte, sofort umsetzen konnte. Die Kosten für den Kurs habe ich innerhalb kürzester Zeit wieder generiert, da ich viele Fälle jetzt nicht mehr überweisen muss. Ich kann den KOCHSKURS CHIRURGIE® nur jedem empfehlen, der seine chirurgischen Fähigkeiten in einer entspannten Atmosphäre von erfahrenen Kollegen verbessern möchte.

– Dr. Michaela Wulschig, FTA für Kleintiere, Bad Kleinkirchheim

Internistik Kompakt: Frau Dr. Horvat steckt enorm viel Arbeit in die Zusammenstellung des Inhaltes, der Skripten und des Vortrages. Sie zeigt uns, wie man in der Praxis die Fälle aufarbeiten kann, damit man sich nur auf das Nötigste beschränken kann, dabei aber nichts vermisst, step-by-step. Es ist nicht nur eine theoretische Zusammenfassung der Krankheiten, sondern man bekommt gleich in der Praxis anwendbares Wissen. Die Verpflegung, Organisation und Betreuung von Hr. Mag. Bauhofer ist top, wie immer. Er achtet auf das Wohlbefinden von allen.

Mag. Fruzsina Vizvari, Wien