INTERAKTIVES ENDODONTIE-SEMINAR 2023
„Spezial-Seminar für bereits zahnmedizinisch tätige KollegInnen in 2 Modulen“ mit
Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC
ÖTK Bildungsstunden: allgemein. BS: 28; FTA-Stunden: 28; Diplom Zahn- Kiefer-Chirurgie: 28
Um die Anerkennung der Bildungsstunden der ATF wird angesucht.
PROGRAMM
MODUL 1
10. – 11. Juni 2023
- (Mikro-) Anatomie der Zähne und Pathophysiologie
- Instrumentelle und maschinelle Grundausstattung
Handinstrumente: Pflege, Tipps und Tricks - Chemikalien (Spüllösungen, Zemente, Gutta percha, …)
- Work Flow (Vitale Pulpentherapie, orthograde Wurzelkanalbehandlung)
Endodontie (in vier Arbeitsschritten: 1. Zugang, 2. Aufbereitung, 3. Füllung, 4. Verschluss)
MODUL 2
8. – 9. Juli 2023
- Wurzelkanalbehandlung juveniler Zähne (Apexifikation)
- Vitale Pulpentherapie – Maschinelle Wurzelkanalbehandlung
- Retrograde (Chirurgische Wurzelkanalbehandlung)
Datum:
Modul 1: 10. – 11. Juni 2023
Modul 2: 8. – 9. Juli 2023
Veranstalter:
SB Vet-Coaching GmbH
Kainachgasse 34
1210 Wien
Vortragende:
Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiere), Diplomate AVDC
Vortragssprache:
Deutsch
Veranstaltungsort:
thv – International Training Center for Human & Veterinary Medicine
1140 Wien, Bergmillergasse 5, Stiege 2, Tür 6
ACHTUNG: geänderte Zufahrtsmöglichkeiten zum THV ab 10. Juli 2023
bis voraussichtlich Sommer 2024
Details: https://www.wien.gv.at/verkehr/brueckenbau/baustellen/westausfahrt.html
Kursgebühren:
Preis: € 4.833,33 exkl. MwSt. (€ 5.800,– inkl. 20 % MwSt.)
Frühbucherrabatt von 5% bei Anmeldungen vor Sonntag, den 19. März 2023.
Wenn Sie eine Teilzahlung in Anspruch nehmen wollen, senden Sie bitte ein E-Mail an office@vet-coaching.eu
Im Preis enthalten sind die Teilnahmegebühr an beiden Modulen, die Skripten und alle Verbrauchsmaterialien und Instrumente für die praktischen Übungen im Wet-Lab, die Verpflegung in den Pausen und das Mittagessen.
Teilnehmeranzahl:
maximal 12 Personen
Anmeldeschluß:
Storno-Information:
– Allgemeine Geschäftsbedingungen