Fordernde dermatologische Fälle im Praxisalltag

Dermatologische Fälle stellen sich oftmals als langwierig in der Diagnosefindung heraus. Um den Leidensweg von Patienten (und Besitzern) zu verkürzen, hat Dr. Otto Fischer eine Weiterbildung für Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt. Im Zentrum steht hier der systematische Zugang aus der Praxis für die Praxis, welcher gezielte Untersuchungen umgehend im eigenen Praxisalltag umsetzen lässt.

Expertinnen, Experten und eine soziale Komponente

Dr. Fischer hat für bestimmte Gebiete der Dermatologie Expertinnen und Experten eingeladen, die ihn im Vet-Coaching Kurs Dermatologie 2025/2026 unterstützen. Freuen Sie sich auf Dr. Stefanie Peters, Mag. Loic Kremer und Univ.-Prof. Dr. Sibylle Kneissl, die in 4 Modulen folgende Themen besprechen:

  • Struktur und Funktion der Haut – die Basis der Dermatologie
  • Zugang zum Patienten mit Juckreiz, Allergien
  • Otitis
  • Refresher Histologie der Haut, Grundlagen der Dermatohistopathologie, felines atypisches Syndrom, feline Dermatosen ohne Juckreiz

Natürlich wird in diesen 4 Modulen auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis gesetzt.

Mit dieser Veranstaltung freut es uns, auch einen sozialen Beitrag leisten zu können. Auf Initiative von Herrn Dr. Fischer wird ein Teilbetrag der Einnahmen an den Verein „FUTURE4KIDS“ gespendet. Möglich wird das auch durch die dankenswerte Unterstützung durch Zoetis Österreich.

Von der Praxis in die Praxis – Feedbacks

2023 wurde die Fortbildung bereits von Vet-Coaching durchgeführt. Was bei den Feedbacks der Teilnehmer besonders wahrgenommen wurde, ist die deutliche Praxistauglichkeit der Veranstaltung sowie die ideale Aufbereitung der Inhalte. Die sehr gute Herangehensweise, klinische Fälle aufzuarbeiten war ein häufig erwähntes Merkmal.

Sie wollen beim nächsten Kurs dabei sein? Hier gibt es alle Informationen zu Daten, Inhalten und Anmeldemodalitäten.