Anästhesie Spezialist für Ihren Erfolg

2025 veranstalten wir erstmalig diesen Kurs in 2 Modulen. Wie immer liegt bei uns der Fokus darauf, allen teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen so viel praktisches Wissen wie nur möglich, mitzugeben. Mit Dr. Christoph Peterbauer, Dipl. ECVAA konnten wir einen tollen Kollegen als Leiter des Kurses gewinnen. Seine Erfahrung als (mobiler) Anästhesist bietet wertvolle Aspekte, die in der Veranstaltung weitergegeben werden.

Sicherer Umgang mit der Narkose und Tipps aus der Praxis

Neben einem fundierten Theorieteil wird der Praxis in beiden Modulen ausreichend Platz eingeräumt. Durch die begrenzte Gruppengröße ist optimale Wissensvermittlung garantiert! Hervorzuheben sind die Übungen im Wet-Lab. Die gesamte Kursbeschreibung ist hier nachzulesen.

In Modul 1:

  • an der Anästhesiemaschine – Aufbau, Test und Einstellungen anhand von Fallbeispielen,
  • Beatmung – manuelle Beatmung, maschinelle Beatmung,
  • Beatmungsmodi, PEEP udgl., Einstellungen an unterschiedlichen Maschinen anwenden
  • Anästhesiesimulator
  • Fallbeispiele

In Modul 2:

  • Fallbeispiele von Protokollen zu unterschiedlichen Prozeduren
  • Fallbeispiele zu unterschiedlichen Patientenzuständen
  • Komplikationen anhand von Fallbeispielen
  • maschinelle Fehler, Patientenfaktoren, The Human Factor

Praktisches CPR-Training am Dummy

Hier geht’s zur gesamten Kursbeschreibung: Anaestheticus Pragmaticus